Cover von Kriegsstrategien wird in neuem Tab geöffnet

Kriegsstrategien

von der Antike bis heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neuhold, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Neuhold
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden, Marix
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 4212 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Militärhistoriker Helmut Neuhold legt mit diesem Buch eine übersichtliche und verständliche Einführung in das Gebiet der Militärstrategien und deren Entwicklung in der Menschheitsgeschichte vor. In den letzten Jahrtausenden gab es in vielen Hochkulturen Autoren, die über den Krieg, seine Regeln, Strategien und Taktiken geschrieben haben. Einerseits waren dies Generäle oder Feldherrn, die analytisch, belehrend oder autobiographisch an das Thema herangingen, aber andererseits auch Philosophen, Historiker und andere Gelehrte. Schon sehr früh gab es bedeutende kriegswissenschaftliche Schriften in Europa und im asiatischen Raum. Während man im Mittelalter lange an antiken Erkenntnissen festhielt, wurde das Schreiben über Krieg und Strategie in der frühen Neuzeit wiederentdeckt. Lange Zeit waren französische Autoren dabei sehr aktiv, bevor sich Deutsche wie Carl von Clausewitz der Sache annahmen. Derzeit wird das Gebiet von angelsächsischen Autoren dominiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neuhold, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Neuhold
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden, Marix
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-7374-1093-9
Beschreibung: 222 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher