Cover von Mehr nichts! wird in neuem Tab geöffnet

Mehr nichts!

warum wir weniger vom Mehr brauchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esch, Tobias
Verfasserangabe: Tobias Esch
Jahr: 2021
Verlag: München , Goldmann
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Denkanstöße / Obergeschoss - Gegenwart Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unsere Gesellschaft steckt in einer Krise des Überangebots und der permanenten Beschleunigung. Für Bestsellerautor, Neurowissenschaftler, Mediziner und Glücksforscher Tobias Esch ist es spätestens nach Corona an der Zeit, das sinnentleerte Streben nach Mehr infrage zu stellen – wir müssen von der sich unablässig steigernden Dichte, von haltlosem Konsum und damit einhergehender (Selbst-)Ausbeutung wegkommen, müssen zurückfinden zu der Reduktion auf das Minimale und einer so wohltuenden wie befreienden »Leere«. Mehr Nichts, weniger Mehr, nach diesem Leitmotiv sollten wir unsere Leben ausrichten! Im Mittelpunkt der von Esch aufgerufenen Debatte steht die Medizin und eine selbstgefällige Suche nach strahlender Gesundheit oder »ewigem Leben« – mit Corona als alarmierendem Stachel im Fleisch. Darüber hinaus wendet sich der Autor allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens zu: Glauben und Achtsamkeit, Politik, Klima, Ökologie und Wirtschaftsstrukturen. Hier attestiert er eine paradox erscheinende Gleichzeitigkeit von ungehemmtem Wachstum einerseits und einer parallel anwachsenden Zahl von Menschen andererseits, die nicht mehr willens sind, so wie bisher mitzumachen, sich das Drama einer aus den Fugen geratenen Welt noch länger anzuschauen.
 
Nur wenn wir uns in sämtlichen Belangen – und nicht nur mit Blick auf individuelle Selfcare-Maßnahmen – wieder auf die Essenz reduzieren, können wir den Weg zurück zu sinnhaftem Lebensglück und Nachhaltigkeit finden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esch, Tobias
Verfasserangabe: Tobias Esch
Jahr: 2021
Verlag: München , Goldmann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gegenwart
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-442-31610-6
Beschreibung: 1. Auflage, 431 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Achtsamkeit; Gesellschaft; Glaube; Klima; Konsum; Lebensplan; Minimalismus; Nachhaltigkeit; Ökologie; Politik; Wirtschaft; Coronavirus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher