Cover von Erläuterungen zu Kazuo Ishiguro, "Was vom Tage übrig blieb" wird in neuem Tab geöffnet

Erläuterungen zu Kazuo Ishiguro, "Was vom Tage übrig blieb"

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herforth, Maria-Felicitas
Verfasserangabe: von Maria-Felicitas Herforth
Jahr: 2006
Verlag: Hollfeld, Bange
Reihe: Königs Erläuterungen
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 3381 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kurze Biografie des Autors sowie Materialien zum Roman, der 1989 erschienen ist. Für Schüler.
Eingeführte Reihe. Der preisgekrönte Roman "Was vom Tage übrigblieb" ("The Remains of the Day") erschien 1989. Das Buch spielt vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund von ca. 1920-1956 in England. Die Hauptfigur, der Butler Stevens, gestattet sich keinerlei Gefühle und folgt dem vermeintlichen Pfad der Tugend, bis er erkennt, dass er dem falschen Lebensideal gefolgt ist. Der handlungsarme Roman hat über lange Passagen die Reflexionen und Erinnerungen des Butlers zum Thema. Dieser Interpretations-Band beginnt mit einer kurzen Biografie des Autors. In reihenüblicher Aufmachung folgen die zeitgeschichtlichen Hintergründe, Inhaltsangabe und Interpretation; Themen und Aufgaben sowie eine Materialien-Sammlung runden den Band ab. Zitate in englischer Sprache; keinerlei Hinweise auf die Verfilmung. Über Ishiguro wurde im Besprechungsdienst noch nichts vorgestellt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herforth, Maria-Felicitas
Verfasserangabe: von Maria-Felicitas Herforth
Jahr: 2006
Verlag: Hollfeld, Bange
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 3-8044-1848-1
Beschreibung: 121 S.
Reihe: Königs Erläuterungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher