wird in neuem Tab geöffnet
Goethe und seine Zeitgenossen
zwischen Annäherung und Rivalität
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fertig, Ludwig
Mehr...
Verfasserangabe:
Ludwig Fertig
Jahr:
1999
Verlag:
Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
2780 / Magazinbestand
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Beleuchtet das ambivalente Verhältnis berühmter Zeitgenossen zu dem "Großen" in Weimar: J. M. R. Lenz, J. G. Herder, C. M. Wieland, G. A. Bürger, F. Schiller, J. Paul, H. v. Kleist, A. v. Arnim und H. Heine.
In 9 Einzeldarstellungen beschreibt der Darmstädter Professor der Pädagogik, der vor allem auf dem Grenzgebiet zwischen Pädagogik und Literatur arbeitet (vgl. ID 25/91, 26/91, 26/96), das Verhältnis der dichtenden Kollegen und Rivalen Lenz, Herder, Wieland, Bürger, Schiller, Jean Paul, Kleist, Arnim und Heine zur alles beherrschenden Dichtergestalt Goethe. Die Auswertung von Briefen und Kommentaren zeigt die meist ambivalente Sicht, die sowohl was die Person wie auch das Werk angeht, wechselt zwischen Bewunderung und Ablehnung, Hassliebe kennzeichnet meist die Beziehungen - oft in Abhängigkeit der Anerkennung des eigenen Werkes durch das unnahbare Genie. Bei aller Unterschiedlichkeit bleibt das Verbindende die allseitige Fixierung auf den Weimarer Dichterfürsten. Diese Beschreibung zeitgenössischer Sichtweisen bieten eine interessante Ergänzung zu den Biografien. [Hanna Kappus]
Verfasserangabe:
Ludwig Fertig
Jahr:
1999
Verlag:
Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Schülerhilfen
ISBN:
3-458-34225-7
Beschreibung:
Erstausg., 1. Aufl., 404 S. ; 18 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher