Cover von Fachwerkhäuser wird in neuem Tab geöffnet

Fachwerkhäuser

restaurieren, sanieren, modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenze, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Lenze
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Fraunhofer-IRB-Verl.
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Modernisieren & Renovieren / Obergeschoss - Bauen & Wohnen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am Beispiel der baulichen Verbesserung eines westfälischen Fachwerk-Bauernhauses demonstriert der Autor die Möglichkeiten einer den Charakter des Hauses bewahrenden Vorgehensweise der Sanierung. Er empfiehlt nachdrücklich die Verwendung historischer Materialien (z.B. für einen atmungsaktiven Wandaufbau: "Zement ist wie Karies") und die Nutzung althergebrachter Handwerksmethoden. Alle Schritte sollten auch mit der Denkmalbehörde abgestimmt sein. Die Kapitel orientieren sich an den speziellen Problembereichen der Häuser, vom Keller (falls überhaupt vorhanden) über Fußboden, Fundamentsockel, Fachwerkkonstruktion, Ausfachungen, Wärmedämmung, Verputz, Dachstuhl und Dach bis hin zu den Maler- und Anstricharbeiten. Den Materialien gilt das Hauptaugenmerk; zudem schließt jedes Kapitel mit "Was Sie unbedingt vermeiden sollten", auch die Kostenfrage wird stets im Auge behalten. - Ein empfehlenswerter, grundlegender, vor allem auch für Nichtfachleute (auch in anderen Regionen Deutschlands) geeigneter Leitfaden, derzeit in dieser Konzeption konkurrenzlos. (2) [Leo Prawitt]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenze, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Lenze
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Fraunhofer-IRB-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bauen & Wohnen
ISBN: 3-8167-4730-2
Beschreibung: 194 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 25 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher