wird in neuem Tab geöffnet
Die neue NPD
Antidemokraten im Aufwind
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bergsdorf, Harald
Mehr...
Verfasserangabe:
Harald Bergsdorf
Jahr:
2007
Verlag:
München, Olzog
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
3902 / Magazinbestand
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Knappe Darstellung der NPD, die besonders auf die Ideologie der Partei sowie auf die Gründe für die Wahlerfolge der Partei, vor allem im Osten Deutschlands, eingeht.
Der Politikwissenschaftler liefert eine kurze Analyse der NDP. Nach einer Diskussion des Extremismus-Begriffs (dazu gehören für den Autor immer Rechts- und Links-Extremismus) geht er auf die Geschichte der Partei und das Verbotsverfahren ein. Breiten Raum nimmt die Ideologie der Partei ein, übersichtlich gegliedert nach verschiedenen Politikfeldern. Interessant lesen sich die kurzen Kapitel über Themen der NPD in Spiegel der Demoskopie und über NPD-Vertreter bei Diskussionen im Fernsehen. Etwas störend wirkt die mehrmalige Verwendung des Begriffs "Hitlerei" (auch im Text in Anführungszeichen) für die Zeit des Nationalsozialismus. Lesbare Darstellung der NPD, die ihre Stärke vor allem in der Analyse von Ideologie, Wahlverhalten und Wählern hat. Kann Toralf Staud "Moderne Neonazis" thematisch und zeitlich ergänzen, der mehr auf die wachsende Verankerung der Partei im Alltag (besonders im Osten) abhebt.
Verfasserangabe:
Harald Bergsdorf
Jahr:
2007
Verlag:
München, Olzog
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Schülerhilfen
ISBN:
978-3-7892-8228-7
Beschreibung:
160 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher