Cover von Thomas Manns "Zauberberg" wird in neuem Tab geöffnet

Thomas Manns "Zauberberg"

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heißerer, Dirk
Verfasserangabe: von Dirk Heißerer
Jahr: 2000
Verlag: München, Piper
Reihe: Meisterwerke kurz und bündig
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 3108 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einführung in Inhalt, Entstehung, Aufbau und Rezeption des Klassikers der Weltliteratur.
Abschnitt für Abschnitt führt Heißerer, immer eng an der Handlung, durch Manns grandiosen Zeitroman: "Zeit" als Spiegel einer Epoche, einer Gesellschaft, "Zeit" aber auch als Thema für sich. Wo immer angezeigt, lenkt Heißerer dabei den Blick auf die Bedeutung von Manns geheime Verweisungen, auf Leitmotive, Symbolik etc. Einrahmend orientiert er konzentriert über Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Überall erweist er sich als exzellenter Kenner des Werks wie der überquellenden Sekundärliteratur. Dabei verstand er seinen Text trotz allem locker-gewinnend zu formulieren, nicht etwa oberlehrerhaft-verschreckend. Der interessierte Lehrer müsste nach dieser vorzüglichen Einführung versucht sein, Manns Roman (auch erneut) zur Hand zu nehmen: aufmerksamer, informierter, bereichert. Kann allen Büchereien sehr empfohlen werden, in denen der "Zauberberg" seinen Platz hat. (2 S) [Otto-Rudolf Rothbart]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heißerer, Dirk
Verfasserangabe: von Dirk Heißerer
Jahr: 2000
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 3-492-23141-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 126 S. ; 19 cm
Reihe: Meisterwerke kurz und bündig
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mann, Thomas
Mediengruppe: Sachbücher