Cover von Sophie Scholl und der Widerstand der Weißen Rose wird in neuem Tab geöffnet

Sophie Scholl und der Widerstand der Weißen Rose

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leisner, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Leisner
Jahr: 2010
Verlag: Würzburg, Arena
Reihe: Arena-Bibliothek des Wissens , Lebendige Biographien
Mediengruppe: Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: LEI / Obergeschoss - Jugendbibliothek Geschichte / Zeitgeschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autorin (u.a. "Camille Claudel") erzählt in dem Band aus der "Arena Bibliothek des Wissens" (u.a. Schroeder "USA") die Biografie von Sophie Scholl, wobei sie aber auch ausführlich auf andere Mitglieder der "Weißen Rose" eingeht. Im Zentrum steht das kurze Leben der bekanntesten Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Ausführlich geht Leisner auf das Elternhaus, die frühe Begeisterung für den Nationalsozialismus und die Erlebnisse beim Arbeitsdienst ein. Der Bruch mit dem Regime, die Flugblätter der "Weißen Rose", die Verhaftung, der Prozess, die Hinrichtung und der Nachruhm werden breit geschildert. Geglückt ist die Kombination von erzählenden Teilen und Sachtexten, die durch zahlreiche Fotos illustriert werden. Insgesamt ein überzeugender Band, der Privates (u.a. die komplexe Beziehung mit Fritz Hartnagel) und Politisches geschickt verbindet und ein anschauliches Bild Sophie Scholls entstehen lässt. Eine gute Ergänzung zu Vinkes ausführlicherer und zu Sichtermanns knapperer Biografie. Zur Anschaffung gerade auch für Schulbibliotheken empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leisner, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Leisner
Jahr: 2010
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte / Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-401-06398-0
Beschreibung: 110 S. : zahlr. Ill.
Reihe: Arena-Bibliothek des Wissens , Lebendige Biographien
Schlagwörter: Antolin Jugendbuch; Nationalsozialismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Jugendbuch