Cover von Kleinkinder ergreifen das Wort wird in neuem Tab geöffnet

Kleinkinder ergreifen das Wort

Sprachförderung mit Kindern von 0 bis 4 Jahren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winner, Anna
Verfasserangabe: Anna Winner
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Cornelsen Scriptor [u.a.]
Reihe: Frühe Kindheit : Sprache & Literacy
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Sprachförderung / Erdgeschoss - Kindergarten & Schule Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch thematisiert die Sprachförderung für Kinder unter 3 Jahren.
Anders als die meisten Bücher zum Thema Sprachförderung (vgl. K. Götte; oder "Baustein zur Sprachförderung") legt dieser Titel einen klaren Schwerpunkt auf die Sprachförderung von Kleinkindern im Alter von 0 bis 4 Jahren. Die Autorin, die als Psycholinguistin an der Münchner Fachakademie für Sozialpädagogik lehrt, möchte dabei ein professionelles Bewusstsein für frühkindliche Sprachentwicklung schaffen. Anhand von Alltagssituationen zeigt Anna Winner sehr anschaulich und liebevoll, wie auch die Kleinsten sprachlich gefördert werden können. Zunächst behandelt sie dabei die Entwicklung der kindlichen Sprache in den 1. Lebensjahren um daraufhin praktische Anregungen zu geben wie man die bereits vorhandenen sprachlichen Kompetenzen der Kinder erkennen und fördern kann. Im 3. Teil des Büchleins geht sie auf die Bereiche "Literacy", Mehrsprachigkeit und Sprachstörungen ein. Auch wenn das Büchlein optisch eher nüchtern daherkommt und nicht ganz billig ist, wird es dennoch aufgrund des aktuell sehr gefragten Themas für viele Bibliotheken von Interesse sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winner, Anna
Verfasserangabe: Anna Winner
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Cornelsen Scriptor [u.a.]
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindergarten & Schule
ISBN: 978-3-589-24522-2
Beschreibung: 1. Aufl., 168 S. : Ill.; 21 cm
Reihe: Frühe Kindheit : Sprache & Literacy
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher