wird in neuem Tab geöffnet
Selbstbewusst und rücksichtsvoll
wie Kinder starke und einfühlsame Persönlichkeiten werden
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kügerl, Christine
Mehr...
Verfasserangabe:
Christine Kügerl
Jahr:
2004
Verlag:
Freiburg/Br., Herder
Mediengruppe:
Sachbücher
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
Sozialkompetenz / Erdgeschoss - Kindergarten & Schule
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Soziale Kompetenz ist ein Kernbereich jeder Erziehung. Das Entwickeln und Einüben sozialer Fähigkeiten - z.B. Warten können, Frustrationstoleranz, Durchsetzungsvermögen und Rücksicht nehmen auf andere - beginnt mit der Geburt.
Soziale Kompetenz ist ein Kernbereich jeder Erziehung. Das Entwickeln und Einüben sozialer Fähigkeiten - z.B. Warten können, Frustrationstoleranz, Durchsetzungsvermögen und Rücksicht nehmen auf andere - beginnt mit der Geburt. Die Familien- und Elternberaterin hat in ihrem Ratgeber Kinder vom Baby- bis zum Vorschulalter im Visier. Ein kurzer theoretischer Vorspann soll ins Thema einführen. Darauf folgt der eigentliche Ratgeberteil für die einzelnen Altersgruppen. Vieles bleibt dabei allgemein und blass, die Fallbeispiele sind teilweise konstruiert. Interessant und hilfreich wird der Ratgeber da, wo zu den Beispielen mögliche Variationen im Verhalten der Eltern aufgeführt werden. Diese Situationen regen zum Nachdenken an, reflektieren Elternverhalten und Erziehungswirkung. Das Layout ist reihentypisch schlicht, aber gut strukturiert. Empfohlen neben zahlreichen anderen Ratgebern zum Thema.
Verfasserangabe:
Christine Kügerl
Jahr:
2004
Verlag:
Freiburg/Br., Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-451-05248-2
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 158 S. ; 20 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher