Cover von Ovids "Metamorphosen" wird in neuem Tab geöffnet

Ovids "Metamorphosen"

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fink, Gerhard
Verfasserangabe: von Gerhard Fink
Jahr: 2000
Verlag: München, Piper
Reihe: Meisterwerke kurz und bündig
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 3522 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einführung in Inhalt, Entstehung, Aufbau und Rezeption des Klassikers der Weltliteratur.
Ovid darf mit Recht als einer der vielseitigsten Dichter Roms bezeichnet werden. Neben der "Liebeskunst" und den "Fasti" sind es die "Metamorphosen", die ihm bleibendes Gedenken über die Jahrtausende hinweg sichern. Es ist erfrischend, wie G. Fink (vgl. BA 1/00) es in Sprache und Stil versteht, am Beispiel der "Metamorphosen" die Dichtkunst Ovids zu erschließen. Nach biografischen Notizen, Bemerkungen zur Entstehung und den Quellen erläutert er den Inhalt der 15 Bücher. Abschließend wird die Wirkungsgeschichte beleuchtet. Sehr wertvoll ist der Anhang mit den Namen der einzelnen mythischen Personen und Geschöpfen und die Literaturhinweise. Konzeptionell wendet sich das Sachbuch an ein breit interessiertes Publikum: Es verspricht Unterhaltung und Unterrichtung. Daher auch für Schulbibliotheken geeignet. (2 S) [Gisela Ewert]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fink, Gerhard
Verfasserangabe: von Gerhard Fink
Jahr: 2000
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 3-492-23136-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 126 S. ; 19 cm
Reihe: Meisterwerke kurz und bündig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher