Cover von Mein Name ist Selma wird in neuem Tab geöffnet

Mein Name ist Selma

Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebenden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser van de Perre, Selma
Verfasserangabe: Selma van de Perre ; aus dem Niederländischen von Simone Schroth
Jahr: 2020
Verlag: München, btb Verl.
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Biografie VAN / Obergeschoss - Biografien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sie war siebzehn, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Bis dahin hatte es keine große Rolle für sie gespielt, dass sie Jüdin war, doch plötzlich entschied diese Frage über Leben oder Tod. 1942 schloss sie sich dem niederländischen Widerstand an, lebte unter falschem Namen. Mehrmals konnte sie den Nazis entkommen, doch im Juli 1944 wurde sie verraten und nach Ravensbrück transportiert. Sie hat die Grauen des Konzentrationslagers überlebt, ihre Familie nicht. In dieser Zeit wusste niemand, dass sie Jüdin war, keiner kannte ihren Namen. Erst danach wagte sie wieder zu sagen: Mein Name ist Selma.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser van de Perre, Selma
Verfasserangabe: Selma van de Perre ; aus dem Niederländischen von Simone Schroth
Jahr: 2020
Verlag: München, btb Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografien
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-442-75905-7
Beschreibung: 1. Auflage, 221 Seiten
Schlagwörter: Widerstandskämpfer
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schroth, Simone
Mediengruppe: Sachbücher