Cover von Ingeborg Bachmann wird in neuem Tab geöffnet

Ingeborg Bachmann

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höller, Hans
Jahr: 1999
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: 2869 / Magazinbestand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einführung in Leben und Werk sowie in die geistige und künstlerische Entwicklung der österreichischen Schriftstellerin (1926-73); mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.
Die Rowohlt-Monographie des ausgewiesenen Bachmann-Kenners (u.a. "Ingeborg Bachmann": ID 36/87) folgt in reihenüblicher Machart den Spuren der Biographie der 1973 in Rom an schweren Brandverletzungen verstorbenen Autorin und führt behutsam und sackundig an das literarische Werk heran. Im Zentrum steht jedoch nicht die Lebensgeschichte, sondern der geistig und künstlerische Entwicklungsweg der Autorin, bei der persönlichen Liebesbeziehungen und künstlerische Anstöße und Neuansätze oft Hand in Hand gingen (allem voran bei Paul Celan und Max Frisch). Auch wenn Höller die gerade im Falle Bachmanns notwendige kritische Distanz manchmal vermissen läßt, gelingt ihm ein rundes und stimmiges Porträt der großen Lyrikerin und bedeutenden Erzählerin, deren literarisches Werk in den 70er und 80er Jahren unter feministischen Vorzeichen neu entdeckt und gedeutet wurde. Vor dem insgesamt kritischer wertenden Einführungsband von S. Golisch (BA 8/97) und P. Beicken (BA 7/88) derzeit 1. Wahl. (1 S) [Ronald Schneider]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höller, Hans
Jahr: 1999
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 3-499-50545-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 186 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher