wird in neuem Tab geöffnet
Das Pflegegutachten (ab 15.8.25)
Antragstellung, Begutachtung, Bewilligung. Mit Checklisten für den Pflegebedarf
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Palmowski, Stefan
Mehr...
Verfasserangabe:
Stefan Palmowski
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Verbraucherzentrale Bundesverband
Mediengruppe:
Sachbücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Standorte:
|
Status:
Bestellt
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Kein Geld ohne Pflegegutachten!
Der Ratgeber-Longseller bereitet optimal auf den alles entscheidenden Termin mit dem Gutachter oder der Gutachterin desMedizinischen Dienstes vor: Denn nur wer im Begutachtungsverfahren als pflegebedürftig eingestuft wurde, erhält Leistungen der Pflegekasse und kann damit persönliche Unterstützung im Alltag organisieren. Egal, ob Familie und Freunde oder Pflegefachkräfte zu Hause unterstützen oder ein Heimaufenthalt finanziert werden muss. Der Ratgeber führt von der Antragstellung über die Begutachtung bis zur Bewilligung durch den ganzen Prozess.
Der Ratgeber bietet die optimale Vorbereitung auf den Gutachtertermin:
Alle Regelungen einfach und verständlich erklärtWer Leistungen der Pflegeversicherung erhalten möchte, muss ein Begutachtungsverfahren durchlaufen.Fünf Pflegegrade: welche Kriterien für die Pflegebedürftigkeit wichtig sindWie Sie Widerspruch einlegen, wenn Sie mit dem Pflegebescheid nicht einverstanden sind Extra: Checkliste zur bestmöglichen Vorbereitung auf den Gutachtertermin. Mit dieser Liste prüft auch der Gutachter!
Stefan Palmowski ist Krankenpfleger und Pflegewissenschaftler. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, unter anderem bei der Unabhängigen Patientenberatung und der Bertelsmann Stiftung, arbeitet er seit 2018 an der Hochschule für Gesundheit in Bochum.
Verfasserangabe:
Stefan Palmowski
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Verbraucherzentrale Bundesverband
Beilagen:
Supplement
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86336-429-8
Beschreibung:
7. Auflage, revidierte Ausgabe, 150 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher