Suchergebnis

Cover von „Sobald etwas funktioniert, nennt es niemand mehr KI“

„Sobald etwas funktioniert, nennt es niemand mehr KI“

die Knappheit von Ressourcen kann bei der Softwareentwicklung ein Segen sein. Das sagt Amazons Technikchef Werner Vogels. Ein Gespräch über kreative Selbstbeschränkung.
Verfasser: Koch, Christoph
Jahr: 2024
brand eins
Cover von „Man telefoniert ja nicht jeden Tag mit dem Vizekanzler “

„Man telefoniert ja nicht jeden Tag mit dem Vizekanzler “

Der Monheimer Unternehmer Alexander Zimmer beschwerte sich beim Bundeswirtschaftsministerium – und hatte kurz darauf Robert Habeck am Hörer. Ein Gespräch über ein motivierendes Erlebnis.
Verfasser: Körbel, Annabelle
brand eins
Cover von „Künstliche Intelligenz küsst Demografie“

„Künstliche Intelligenz küsst Demografie“

Stellenabbau hier, Fachkräftemangel da – was ist eigentlich gerade los auf Deutschlands Arbeitsmarkt? Ein Gespräch mit Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit, über Berufswechsel, künstliche Intelligenz und Migration.
Verfasser: Bellinghausen, Yves
Jahr: 2025
brand eins
Cover von Der Hyrox-Hype

Der Hyrox-Hype

Vor acht Jahren erfand der Hamburger Sportmanager Christian Toetzke eine neue Sportart. Heute schwitzen Hunderttausende nach seinen Regeln. Ein Gespräch darüber, wie man aus Zirkeltraining eine Massenbewegung macht.
Verfasser: Willenbrock, Harald
Jahr: 2025
brand eins
Cover von „Ich verstehe mich als Anwalt der Zukunft“

„Ich verstehe mich als Anwalt der Zukunft“

Die Interessen künftiger Generationen werden bei politischen Entscheidungen kaum berücksichtigt. In Wales soll der Future Generations Commissioner das ändern. Ein Gespräch mit Derek Walker über langfristiges Denken in der Politik.
Verfasser: Kirschgens, Leon
Jahr: 2024
brand eins
Cover von „Bei 42 Prozent aller Tore spielt der Zufall mit“

„Bei 42 Prozent aller Tore spielt der Zufall mit“

Im Profi-Fußball nehmen Datenanalysen eine immer größere Rolle ein. Inwieweit entscheiden sie über Sieg und Niederlage? Ein Gespräch mit dem Kölner Sportinformatiker Daniel Memmert.
Verfasser: Niggehoff, Lars-Thorben
Jahr: 2024
brand eins
Cover von „Es ist unrealistisch zu glauben, man bekomme Versorgungssicherheit ohne Menschenrechte und ökologischen Fortschritt“

„Es ist unrealistisch zu glauben, man bekomme Versorgungssicherheit ohne Menschenrechte und ökologischen Fortschritt“

ein Gespräch mit der Politologin Melanie Müller über den weltweiten Kampf um Rohstoffe – und die Chancen, die sich daraus sowohl für Europa als auch für ressourcenreiche Länder ergeben.
Verfasser: Scheytt, Stefan
Jahr: 2024
brand eins
Cover von „Ich glaube eher an einen nächsten Entwicklungsschritt als an das Ende der Demokratie“

„Ich glaube eher an einen nächsten Entwicklungsschritt als an das Ende der Demokratie“

Ein politisches System, das seine eigenen Feinde toleriert, ist immer in Gefahr, sagt die Politikwissenschaftlerin Florence Gaub. Ein Gespräch über Donald Trump, Russland, die AfD und die Chancen für eine bessere Welt.
Verfasser: Täubner, Mischa
Jahr: 2025
brand eins
Cover von Der Shitstorm-Manager

Der Shitstorm-Manager

Beim Lautsprecherhersteller Sonos gibt es einen Mann, der nur dafür da ist, die Firma auf der Social-Media-Plattform Reddit zu vertreten: Keith Nieves. Dort zeigt er, wie sich wütende Kundinnen und Kunden besänftigen lassen. Ein Gespräch über Krisenkommunikation im Netz.
Verfasser: Koch, Christoph
Jahr: 2025
brand eins
Cover von Sie will die Zukunft sehen

Sie will die Zukunft sehen

Spatial Computing ist die Bezeichnung für virtuelle 3D-Welten. Aber ist das wirklich etwas Neues? Oder nur ein neues Etikett für das fast schon vergessene Metaverse? Ein Gespräch mit der US-Tech-Futuristin Cathy Hackl.
Verfasser: Koch, Christoph; Hackl, Cathy
Jahr: 2024
brand eins
OPEN V 11.1.0.0